
Weitere Blogs und News folgen ab August 2022 ...
Schweizermeisterschaft, Gränichen 26.07.2020
Am vergangenen Wochenende standen die Schweizermeisterschaften auf dem Programm! Das Rennen fand zum zweiten Mal in Folge in Gränichen (AG) statt. Die Strecke dort ist sehr abwechslungsreich und wirklich cool zu fahren.
Ich freute mich riesig auf das Rennen. Ich konnte aus der dritten Startreihe starten, was mich umso mehr motivierte. Ich bemerkte bereits beim Einfahren, dass meine Beine nicht 100% fit sind. Ich lies mich deswegen jedoch nicht herunterziehen und fokussierte mich auf das Rennen. Am Start hatte ich etwas Mühe. Ich kam nicht ins Pedal und hatte grosse Mühe die Pace zu halten. So musste ich einige Plätze einbüssen, welche ich jedoch schnell wieder zurückerobern konnte. Nach der zweiten Runde wollten meine Beine nicht mehr und ich musste einige Plätze abgeben. Ich konnte nicht meine volle Kraft herausholen… Ich wollte auf keinen Fall aufgeben und versuchte immer wieder die Lücke zur Top-15 zu schliessen, doch letztendlich wollte es an diesem Tag einfach nicht.
Über das Rennen bin ich zutiefst enttäuscht, doch manchmal will es einfach nicht, egal wie sehr man sich anstrengt.
Wenn ich mein Rennen genauer analysiere, konnte ich wenigstens feststellen, dass ich ziemlich konstant gefahren bin. Zur Top-10, fehlten mir ca. 2 Minuten, was nicht sehr viel ist. Ich bin überzeugt, dass ich an einem besseren Tag diese Lücke hätte schliessen können.
Jetzt gilt es dieses Rennen zu analysieren, verdauen und weitertrainieren ;)
In dieser Woche absolviere ich gemeinsam mit einem Kollegen, ein Höhentrainingslager in Zermatt. Gestern konnten wir unser erstes Training abschliessen. Es ist sehr schön und perfekt zum Trainieren in Zermatt!
Ich freue mich diese Woche hier verbringen zu dürfen, um mich optimal auf die nächsten Rennen vorzubereiten.




UCI Junior Worldcup, Leukerbad 19.07.2020
In Leukerbad fand der erste Proffix Swiss Bike Cup / Junioren Weltcup der Saison statt. Das ganze Rennwochenende war für mich etwas speziell. Wir durften die Strecke erst am Renntag besichtigen. Zudem hatte ich über das ganze Wochenende strake schmerzen im rechten Knie. (vermutlich von meinem Sturz in Oberried) Ich musste sogar mit dem Gedanken spielen, am Sonntag nicht starten zu können. Dies kam für mich aber gar nicht in Frage! An dem Tag vor dem Rennen, verbrachte ich viel Zeit, mein Knie zu behandeln. Es schien zu funktionieren;)
Auf jeden Fall konnte ich am Sonntag zusammen mit 136 Fahrer (davon 51 Schweizer) starten! Ich startete ca. an 70ster Position. Ich investierte wenig Kraft in den Start, da dieser unglaublich hektisch war. Es gab auf den ersten Metren bereits mehrere Stürze. So kämpfte ich mich Platz um Platz nach vorne. In dem langen Aufstieg konnte ich meine Kräfte perfekt einteilen. In der Abfahrt fuhr ich eher etwas defensiver, damit ich mich gut erholen konnte. Meine Taktik verlief gut! In der dritten Runde stürzte ich aufgrund eines dummen Fahrfehlers. Jedoch stand ich sofort auf uns kämpfte weiter. Ca. eine Minute später stürzte ich wieder! Dieser Sturz kostete mir einige Plätze und viel Zeit. Doch also mein Bike wieder funktionstüchtig war, sprang ich sofort auf, um weiterzufahren. Ich konnte wieder einige Fahrer einholen und auf den letzten Metren konnte ich noch einen Sprint aus einer fünfköpfigen Gruppe gewinnen. Ich beendete das Rennen auf Rang 47 und als 13ter Schweizer. Ich bin noch nicht zufrieden mit dem Resultat, jedoch war dies ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Ich konnte das Rennen zusammen mit meinem Trainer gut analysieren und wir stellten fest, dass ich ein sehr konstantes Rennen gefahren bin!
Ich bin im Grossen und ganzem zufrieden mit meiner Leistung. Es war das erste Rennen mit dem neuen Team. Es war echt unglaublich wie professionell wir betreut wurden!
Nun bereite ich mich voll und ganz auf die Schweizermeisterschaften von nächstem Sonntag vor. Ich bin sehr motiviert und kann es kaum erwarten am kommenden Sonntag alles zu geben!




Trainingslager Gran Canaria - 01.01.2020 bis 11.01.2020
Vor kurzem endete mein Trainingslager in Gran Canaria. Mit perfektem Wetter und warmen Temperaturen war dies die optimale Vorbereitung, für die kommende Rennsaison, welche voraussichtlich am 22.03.2020 in Monte Tamaro (CH) für mich starten wird.
Am 01.01.2020 flog ich zusammen mit einem Trainingspartner nach Gran Canaria. Ich entschied mich mein Trainingslager dort zu absolvieren, da auf dieser Insel, welche zu Spanien gehört, eigentlich immer warm ist und die Sonne scheint. Ebenfalls hat es viele Berge und hervorragende Strassen.
So erreichten wir unser Hotel um ca. 11:00 Uhr (Ortszeit) Somit hatte ich bereits Zeit, eine erste Ausfahrt zu machen, um mich an das Klima zu gewöhnen, bevor der erste Trainingsblock, am kommenden Tag startete. Insgesamt hatte ich 8 Trainingstage, in einem Viererblock zu absolvieren. Dass heisst vier Tage Training, ein Tag Pause und dann wieder vier Tage Training. Ich nutzte die Trainingstage sehr gut aus und wir trainierten im Schnitt ca. fünf Stunden und etwa 120km pro Tag. Somit die ideale Vorbereitung. Am Abend konnten wir uns reichlich verpflegen und genügend ruhen, um dann den nächsten Tag in Angriff zu nehmen. Der Fokus lag hauptsächlich auf dem Grundlagentraining, jedoch hatte ich einige Intervall Trainings zu absolvieren, welche mir sehr gut gelangen. Bereits vor dem Trainingslager trainierte ich sehr viel und dies zahlte sich somit auch aus.
Insgesamt kann ich sagen, dass es ein erfolgreiches, anstrengendes und schönes Trainingslager war. Nun freue ich mich aber, nach Hause zu gehen, um mein Training langsam, aber sicher auf die einzelnen Rennen aus zu richten.
In der kommenden Woche werde ich eine ruhigere Trainingswoche vor mir haben. Ebenso werde ich am Samstag einen 5- und 20 minütigen Leistungstest absolvieren, um meine momentane Form zu testen. Ebenso möchte ich in den nächsten zwei Wochen meine Homepage fertigstellen und veröffentlichen.



